Kommunikationsschnittstelle, um einen Computer mit externen Mikrocontrollern zu verbinden und Daten bidirektional auszutauschen.
Bus-Topologie, Master-Slave-Architektur (Master-Slave-Slave-Slave...).
Stand 01.11.2011
Geschwindigkeit:
Bidirektional:
Standard-Mode: 100 KBit/s
Fast-Mode: 400 KBit/s
Fast-Mode-Plus: 1 MBit/s
High-Speed-Mode: 3.4 MBit/s
Plattform:
Linux: Debian 5, eclipse 3.3 CDT, gcc 4+
Windows: Windows XP 32-Bit SP 3, AVR-Studio, eclipse 3.2 CDT, MinGW, PonyProg
Voraussetzung:
-Computer mit USB-Schnittstelle
-externe Hardware mit Mikrocontroller und Unterstützung für Two-Wire-Interface TWI(AVR) oder
Inter-Integrated Circuit I2C(Philips).
-Programmierkenntnisse Linux und Windows.
-Programmierkenntnisse AVR-Mikrocontroller.
-Lötkenntnisse(Basis).
Tägliche Archive: 10.12.2011
1 Beitrag